Interessantes aus der Kirchengemeinde Lauscha-Ernstthal


Für weitere Informationen klicken sie bitte auf das i-Symbol vor dem jeweiligen Beitrag.

Datensatz auswählen

Wohin wenden? Pfarramt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauscha...

Datensatz auswählen

Unsere Kirche
Die Glasbläserkirche zu Lauscha, ein ungewöhnliches Gotteshaus im Jugendstil

Datensatz auswählen

Kirchen-Führungs-Konzept Jugendstilkirche zu Lauscha
Der christliche Auftrag wird in unserer Glasbläserkirche durch die bildlichen Darstellungen des Farb-Bild-Fenster-Konzeptes gezeigt. ...

Datensatz auswählen

Die  Bedeutung der bleiverglasten Farbfensterbilder in der Stadtkirche zu Lauscha
Bei der Gestaltung der Farbglasfenster ging es den damaligen Kirchenvorständen, dem Pfarrer Oberländer, den Spendern und vor allem dem Architekten Julius Zeißig aus Leipzig sowie dem Kunstmaler Karl Schulz aus Dresden darum, ...

Datensatz auswählen

Das Netzwerk der offenen Kirchen
Die Kirchen als Ort der Besinnung und der Begegnung sind auch außerhalb der Gottesdienstzeiten geöffnet. Besucher sind willkommen. ...

Datensatz auswählen

Querdenker Kirche Lauscha
Glaube - Kunst - Musik und Pilgern

Datensatz auswählen

Der Natur- und Landschaftsführer Konrad Dorst bietet Pilgertouren sowie Natur- und Landschaftsführungen in verschiedenen Regionen in Thüringen an:
Im südöstlichen Teil des Naturparks Thüringer Wald sowie im Thüringer Schiefergebirge der Landkreise Sonneberg und Saalfeld/Rudolstadt, an der Grenze zu Franken, rechts und links unterhalb des Rennsteiges, in den Tälern und Höhen der historischen Landschaft liegt die über ihre Grenzen hinaus bekannte Glasbläserstadt Lauscha und ihre Kirche.

Datensatz auswählen

Männerkreis Scheibe-Alsbach